Logo
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests
Logo

Durch gezieltes Training Rückenschmerzen loswerden

Geschrieben von stefanie am November 12, 2022 in Sport & Gesundheit

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten sogenannten Volksleiden, von denen die meisten Menschen irgendwann in ihrem Leben betroffen sind. In vielen Fällen lassen sich die Schmerzen vor allem durch Übungen und gezieltes Training deutlich verbessern.

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
Blackroll Faszienrolle

Faszien und Faszientraining

Geschrieben von stefanie am Januar 17, 2016 in Aktuelle Beiträge, Sport & Gesundheit, Training

Blackroll FaszienrolleIn den letzten Jahren wurde immer mehr Forschung über Faszien betrieben, deren Ergebnisse deutlich zeigen, dass sie eine viel bedeutendere Rolle spielen, als früher vermutet wurde.

  • Weiter lesen
  • 6 Kommentare

Schlaf und Sport

Geschrieben von stefanie am September 22, 2015 in Sport & Gesundheit

Wie wirkt sich der Sport auf den Schlaf aus und wieviel Schlaf benötigt ein Sportler / eine Sportlerin? Welche Zusammenhänge gibt es und worauf sollte man achten? Bringen Schlafanalysen den gewünschten erholsamen Schlaf?

  • Weiter lesen
  • 3 Kommentare
Magnesium

Magnesium beim Sport

Geschrieben von stefanie am August 17, 2015 in Aktuelle Beiträge, Sport & Gesundheit

MagnesiumOhne Magnesium kann die körperliche Leistungsfähigkeit nicht erhalten werden. Vor allem bei SportlerInnen ist das Mineral besonders wichtig, denn es sorgt dafür, dass die Muskelzellen arbeiten indem es diese mit Energie versorgt. Auch stabilisiert Magnesium die Erregungsweiterleitung von Nerven- zu Muskelzellen.

  • Weiter lesen
  • 4 Kommentare

Krafttraining zur Körpergewichtsregulation

Geschrieben von stefanie am September 16, 2013 in Sport & Gesundheit

Sportler beim HanteltrainingViele SportlerInnen und großteils leider auch nach wie vor viele TrainerInnen verkennen nach wie vor die Bedeutung von regelmäßigem –  ganzjährigem durchgeführten Krafttraining (!) – im Hinblick auf das Gewichtsmanagement. Mag. Romuald Schönfeld erläutert ein paar physiologische Fakten, die die Sache bei näherer Betrachtung klar machen. Ob Fett in Muskeln umgewandelt werden kann, was der Nachbrenneffekt ist und was mit den Muskeln ab dem 30. Lebensjahr passiert wird hier erklärt.

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
Gewichtsverlust

Die Fettverbrennung – Wahrheit und Mythen!

Geschrieben von stefanie am Juni 10, 2013 in Sport & Gesundheit

GewichtsverlustKaum ein anderes Thema wird im Fitnesssport so oft, aber auch so kontroversiell wie das Thema Fettverbrennung bzw. Abnehmen durch Sport diskutiert. Obwohl in den letzten Jahren unzählige Beiträge (Fachartikel) zu diesem Thema erscheinen sind, regieren am „Markt“ immer noch zum Teil völlig falsche Ansichten, selbst unter Trainern und sogar Medizinern! Dabei sind in der Sportmedizin bzw. Sportwissenschaft grundlegende Fakten schon seit Jahrzehnten bekannt, diese wurden und werden aber großteils falsch interpretiert bzw. werden oft bewusst ignoriert.

  • Weiter lesen
  • 2 Kommentare
Kinesio Tape

Kinesio Tape – eine andere Form der Schmerztherapie

Geschrieben von stefanie am Juni 5, 2013 in Sport & Gesundheit

Kinesio TapeWarum bekleben immer mehr Menschen – vor allem SportlerInnen – ihre diversen Körperstellen mit den bunten Klebestreifen? Was bringen die Kinesio-Tapes und welche Schmerzen können sie behandeln? Welche Rolle spielt die unterschiedlichen Farben und wie wirken sie? Diese Fragen versuchen wir hier zu beantworten.

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
Pipette und Laborutensilien

Laktattest: Auswertung und Trainingsplan

Geschrieben von stefanie am Mai 13, 2013 in Sport & Gesundheit

Pipette und LaborutensilienIst der Laktattest erstmals absolviert, erfolgt die Interpretation bzw. Auswertung durch den Sportmediziner/-wissenschafter sowie die Erstellung des Trainingsplans. Wie sieht nun solch eine Auswertung aus: Der Laktattest zeigt auf der x Achse die Watt und auf der y-Achse die Zeit. Beim Laktattest am Fahrradergometer erfolgt eine Unterteilung in die Zonen Grundlagenausdauertraining 1 (G1), Grundlagenausdauertraining 2 (G2), den Entwicklungs- und den Spitzenbereich. Wird der Text am Laufband vollzogen werden die Bereiche in Dauerlauf 1 (DL1), DL2 und DL3 (entspricht EP – Entwicklungsbereich) eingeteilt. Die folgende beispielhafte Auswertung zeigt den Radergo-Stufentest einer Freizeitsportlerin.

  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar
Man running on a treadmill

Laktattest zur Trainingsoptimierung

Geschrieben von stefanie am Januar 8, 2013 in Beliebteste Beiträge, Sport & Gesundheit

Mann auf LaufbandDer Laktattest ist sowohl bei Profi- als auch bei Hobbysportler populär. Doch inwiefern hat das ominösen Salz der Milchsäure (Laktat) Auswirkung auf das Training? Mag. Romuald Schönfeld, Sportwissenschafter, staatlich geprüfter Trainer für Mountainbike und Skilanglauf, Heilmasseur, Sportwissenschaftlicher Leiter und Referent an der Body&Health-Academy sowie Ausbilder an diversen Sportakademien, beantwortet die wichtigsten Fragen zum Laktattest.

  • Weiter lesen
  • 10 Kommentare

„Mehr Sport treiben“ – der Neujahrsvorsatz Nummer Eins

Geschrieben von stefanie am Januar 1, 2013 in Sport & Gesundheit

Schild - Guter Vorsatz mehr SportDen inneren Schweinehund zu überwinden haben sich viele Österreicher/innen als Vorsatz für das neue Jahr vorgenommen. Generell wird der Jahreswechsel oftmals als psychologischer Trennstrich interpretiert, mit dem Beginn des neuen Jahres wird das bisherige Verhalten reflektiert und der Wunsch nach Veränderung geäußert. So haben knapp zwei Fünftel der Österreicher/innen mindestens einen Neujahrsvorsatz, dem gegenüber haben drei Fünftel nicht vor aufgrund des neuen Jahres sein/ihr Leben großartig zu verändern. Fast jeder Fünfte hat sogar vor, mehr als vier Lebensgewohnheiten im kommenden Jahr zu ändern. Die Top-Vorsätze für das Jahr 2013 drehen sich um die Themen Gesundheit, Bewegung und Körperbewusstsein.

  • Weiter lesen
  • 3 Kommentare
  • 1
  • 2

Beliebt

  • Freeletics Freeletics – der neue Abnehmtrend 141.584 Aufrufe
  • Crossfit: Kettlebell Workout Crossfit Abkürzungen: Lexikon 42.291 Aufrufe
  • Pipette und Laborutensilien Laktattest: Auswertung und Trainingsplan 22.480 Aufrufe

Gesundheit

  • Pipette und Laborutensilien Laktattest: Auswertung und Trainingsplan
  • Man running on a treadmill Laktattest zur Trainingsoptimierung
  • Kinesio Tape Kinesio Tape – eine andere Form der Schmerztherapie

Schlagwörter

Handball Kinesio Tape Synchronschwimmen Wandern Trampolin Wall Unterwasser Eishockey Vulkan Boarding Damenbasketball Sportgetränke Vorsatz Turnen Extremsport Schlitten Split Board Kinetik Laufen Yoga Gewichtsverlust Longboard Rocker Ski Wintersport Sportaerobic Basketball Snowboard Laktattest Tauchen Leichtathletik Trail Running Life Kinetik Dual Board Airboard Skigebiet Aerobic Neujahrsvorsatz mehr Sport Wasserhaushalt Football Vulkan Bungee Jumping Limbo Skating Longboard Camp Abnehmen Fitnesslügen Fettverbrennung Ernährung

Blogroll

  • Fitnessexperten
  • Fitomenal
  • Gesundheit-Blog
  • HealthyLife Gesundheitsmagazin
  • Kids im Web
  • Kochblog
  • mysportsbrands
  • Pilates in Wels
  • Santown
  • Upcyclers
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2015 der-sport-blog.com. All Rights Reserved.

  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests