Logo
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests
Logo

Freeletics

Freeletics – der neue Abnehmtrend

Geschrieben von stefanie am Juli 16, 2013 in Beliebteste Beiträge, Freeletics, Sport, Training

PushupDer Begriff Freeletics macht in der Sportlerwelt aber auch bei all denen die gerne abnehmen oder den Körperbau verbessern möchten seine Runden. Die Entwickler versprechen ein Leben in einem gesunden, athletischen und gutaussehenden Körper. Diverse Videos von vormals untrainierten Männern/Frauen nach der Anwendung von Freeletics aber jetzt durchtrainierten SportlerInnen kursieren durch das Web. Doch was steckt hinter dieser neuen Sportart? Wie funktioniert Freeletics? Und kann man durch solch einfache Übungen wirklich den Körper so rasch formen? Wie sieht der Freeletics Trainingsplan / die Freeletics Übungen aus?

Was ist Freeletics?

Freeletics ist eine Sportart, bei der fest vorgegebene high-intensive Workouts absolviert werden. Es werden dafür weder Gewichte noch Geräte benötigt, denn die Übungen werden ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Sie werden immer so schnell wie möglich ausgeführt und dauern im Durchschnitt lediglich 5-45 min. Die Workoutzeiten werden verwendet, um die eigene Leistung und Fortschritte zu messen und um sich mit anderen zu vergleichen. Die hohe Intensität soll zu beeindruckenden Ergebnissen trotz deutlich reduzierter Trainingszeit führen.

Geeignet für Freeletics sind Fitnessstudios, Turnhallen, Outdoor Laufplätze und ähnliches. Es können die meisten Workouts aber auch von zuhause gemacht werden. Die meisten Übungen benötigen kein Equipment, manche verlangen eine Klimmzugstange, eine Laufstrecke oder eine simple Wand. Wer die Übungen nicht alleine absolvieren möchte, kann sich auch in Gruppen zusammenschließen.

 

Wie funktioniert Freeletics?

Freeletics besteht grundsätzlich aus Elementen wie Sit-Ups, Pull-Ups, Push-Ups aber auch Sprints, Stretching und anderen Körpergewichtsübungen. Es beinhaltet zwei verschiedenen Trainingsvarianten: Workouts: dies sind vorgegebene Übungen die exakt in der vorgegebenen Anzahl und Reihenfolge absolviert werden müssen. Ein Workout läuft auf Zeit und diese wird als Maßstab genutzt, sodass die Übungen so rasch wie möglich absolviert werden und auch Verbesserungen zu sehen sind. Es gibt hier folgende Übungen: für Kraft Aphrodite, Artemis, Hades, Poseidon, Venus, Zeus; für Ausdauer Iris, Dione, Metis. MAX: hier werden einzelnen Übungen in vorgegebener Zeit so oft wiederholt wie nur möglich. Maßstab ist die Anzahl der Wiederholungen. Squat Max, Situp Max, Pushup Max, Pullup Max und Burpee Max lauten hier die Übungen.

 

Freeletics sollte 3-4 Mal wöchentlich absolviert werden. Aber auch bei dieser Sportart gilt wieder: ohne eine ordentliche und bewusste Ernährung kann man keinen maximalen Erfolg erzielen.

 

Im folgenden findet ihr den Freeletics Trainingsplan um es selbst zu testen und euren Körper zu formen.

 

Trainingsplan Freeletics Woche 1: Burpees, Squats, Situps

Freeletics TrainingsplanFreeletics Trainingsplan  

Trainingsplan Freeletics Woche 2: Push-up Max, Squats Max

1Freeletics Trainingsplan  

Trainingsplan Freeletics Woche 3: Dione: Jumpin Jacks, Burpees, Leg Levers, Situps; Zeus: HS Pushups, Pullups, Pushups, Squats Freeletics TrainingsplanFreeletics TrainingsplanFreeletics TrainingsplanFreeletics Trainingplanfreeletics ÜbungenFreeletics Übungenfreeletics Übungen

 

Trainingsplan Freeletics Woche 4: Metis: Burpees, High Jumps, Climbers,

freeletics Übungen Freeletics Übungenfreeletics Übungen

 

Trainingsplan Freeletics Woche 5: Hell Week

Bei Freeletics Hell Week geht es darum seinen Körper an die Leistungsgrenzen zu bringen. 7 Tage lang jeden Tag Freeletics:

Tag 1: Dione oder Zeus (Dione Fett verbrennen / Zeus Muskel aufbauen)

Tag 2: Squat Max & Pushup Max & Metis (direkt hintereinander)

Tag 3: Dione

Tag 4: Aphrodite

Tag 5: Dione oder Zeus (Dione Fett verbrennen / Zeus Muskel aufbauen)

Tag 6: Aphrodite

Tag 7: Dione oder Zeus & metis & Squat Max (direkt hintereinander)

Jede Einheit sollte erfolgreich abolviert werden – auch wenn Körper und Geist schwächer werden.

Quelle: https://www.freeletics.com/de

Das könnte dich auch interessieren:


  • Durch gezieltes Training Rückenschmerzen loswerdenDurch gezieltes Training Rückenschmerzen loswerden
  • Massagepistole Wirkung und VorteileMassagepistole Wirkung und Vorteile
  • SENNHEISER SPORT True Wireless im TestSENNHEISER SPORT True Wireless im Test
  • Stunt Scooter für KinderStunt Scooter für Kinder

Teilen mit:

  • Tweet
  • Auf Tumblr teilen
  • E-Mail
  • Drucken

Tags:Freeletics

Kommentare (34)

  • Avatar

    freeletics

    Juli 25, 2013 um 3:52 am | #

    Ich kann Freeletics nur empfehlen 🙂 Einen Erfahrungsbericht findet ihr auf meinem Blog

    Reply

  • Avatar

    Freeletics Fan

    September 18, 2013 um 6:02 am | #

    Freeletics ist echt die beste Möglichkeit seinen Körper zu formen. Allerdings braucht man Willensstärke und viel Durchsetzungskraft. Freeletics ist also nichts für Weicheier. Ich bin gerade bei Woche 5 – HELL WEEK sag ich nur! So keep going on!

    Reply

  • Avatar

    Torsten

    September 19, 2013 um 8:11 pm | #

    Cooler Artikel!

    Reply

  • Avatar

    ThermoBurn

    Mai 16, 2014 um 10:07 am | #

    Das Programm ist im Prinzip super, aber ich bezweifle, dass das jemand ohne Personal-Trainer langfristig durchhält.

    Reply

  • Avatar

    Benjamin

    Juli 9, 2014 um 3:18 pm | #

    Freeletics ist richtig genial – ich bin nach 10 Wochen so fit wie noch nie. Aber für das Training braucht man extremes Durchhaltevermögen, man geht hier wirklich an seine Grenzen und hat ab dem 1. Trainingstag Muskelkater. Aber sobald man die Ergebnisse sieht vergisst man all die Schmerzen. Nur zu empfehlen!

    Reply

  • Avatar

    CptnYesterday

    Juli 29, 2014 um 11:01 pm | #

    Nicht schlecht.

    Ist aber ein alter Hut neu verpackt (Bodyweight). Ich schwöre da lieber auf das gute alte P90X bzw. die neue P90x3 Reihe. Das ist ein wirkliches Killer Training und sehr viel effizienter und umfangreicher! Das hat mein Leben verändert: Bring it!

    Reply

  • Avatar

    sporty

    August 25, 2014 um 7:47 am | #

    Hallo,

    verstehe ich den Plan richtig. Das man in der 1. Woche nur 1mal Aphrodite macht oder mehrere? Woche 2 wie oft die Max Übungen? Bin ein wenig lost 🙂 Danke!
    LG

    Reply

  • Avatar

    stefanie

    August 25, 2014 um 7:58 am | #

    Hi Sporty,
    also es wird empfohlen mindestens viermal die Woche Freeletics zu trainieren. In der ersten Woche sind 3 Mal auch ok, denn am Anfang ist das Training ziemlich hart.
    LG

    Reply

  • Avatar

    Patrick

    August 31, 2014 um 2:55 pm | #

    Ich bin aktuell von Freeletics auch überzeugt. Es macht Spaß und sehr abwechslungsreich im Gegensatz zum monotonen Studiotraining!

    Reply

  • Avatar

    Tobias

    September 3, 2014 um 2:31 pm | #

    Also ich mache bisher das Training entlang des Strength Guide! Finde diese Seite allerdings klasse! Vielleicht switche ich ja;) Ist hier auch jemand mit Strength Guide oder C & S?

    Reply

  • Avatar

    freeletics patrick

    September 8, 2014 um 11:11 pm | #

    Ich kann Freeletics auch nur empfehlen zumindest sollte man es mal ausprobieren. Hat man die ersten zwei drei Wochen hinter sich, ist man langsam über den Berg. Soll heißen der Muskelkater kommt nicht mehr so oft und nicht mehr so heftig wie am Anfang.

    Reply

  • Avatar

    Leo

    Januar 27, 2015 um 8:54 pm | #

    Wie viel habt ihr denn so im Durchschnitt abgenommen ? Würde mich über Antworten freuen,denn ich will auch starten

    Reply

  • Avatar

    Leo

    Januar 27, 2015 um 8:54 pm | #

    Wie viel habt ihr denn so im Durchschnitt abgenommen ? Würde mich über Antworten freuen,denn ich will auch starten

    Reply

  • Freeletics – Mit High-Intensity Workouts zum Traumkörper | Healthy Life Gesundheitsmagazin

    Januar 29, 2015 um 8:01 pm | #

    […] Woche zieht man ein neues Workout. Die ersten 5 Wochen des Freeletics Trainingsplans sind kostenlos, danach ist eine Gebühr zu bezahlen. Freeletics solle 3-4 Mal die Woche praktiziert […]

    Reply

  • Avatar

    Phil84

    Mai 11, 2015 um 1:09 pm | #

    Hey leutz. ich bin auf diesen beitrag gestoßen und wollte es natürlich gleich ausprobieren. habe mich dann an den burpees versucht und musste feststellen das man die anzahl und die wiederholungen, wenn man etwas abgeschlaft ist und auf ein paar kilos wiegt, nicht schafft (mangels ausdauer usw 😀 ). habe dann die wiederholungen und die anzahl der einheiten gesenkt, damit das schaffbar ist 😀 vom prinzip denke ich das freeletics recht gut ist aber für „neulinge“ ist der anfang einfach krass. eine andere frage ist: soll man alle übungen mit der genauen anzahl an wiederholungen aus dem aphrodite programm nacheinander machen oder sind dort verschiedene übungen aus denen man wählen soll?

    mfg phil

    Reply

  • Avatar

    Mario Bertulli

    Mai 12, 2015 um 1:54 pm | #

    Vielen Dank für dieses interessante Artikel und den ganzen Auswahl von alle Übungen!

    Reply

  • Avatar

    Ali

    Mai 15, 2015 um 8:57 am | #

    Hallo ,

    Probiere schon seit längerem die Übungen und fühle mich immer mehr Fitter und energischer !

    Gruß
    Ali

    Reply

  • Avatar

    Markus

    Juli 12, 2015 um 5:59 am | #

    Wirklich genialer und sehr ausführlicher Artikel. Vielen Dank dafür!

    Viele Grüße,
    Markus

    Reply

  • Avatar

    Fabian

    Juli 12, 2015 um 8:24 am | #

    Wow, was für ein ausführlicher Artikel. Vielen Dank für die Mühe. Besonders die „Buprees“ sehen nach Spaß aus 😉

    Reply

  • Avatar

    Anna

    Juli 15, 2015 um 10:14 pm | #

    Die Bilder zu den Übungen sind einfach genial. So versteht es auch jeder Anfänger. Vor allem bevorzuge ich ein Training zu Hause, was mit diesen Übungen möglich ist. Guter Artikel!

    Reply

  • Avatar

    Rahela

    Juli 17, 2015 um 6:59 pm | #

    Super Artikel, sehr anschaulich erklärt mit Bildern. Ich habe vor kurzem mit Freeletics begonnen und der Anfang war sehr schwer, jedoch habe ich festgestellt, dass es machbar ist, es braucht einfach Disziplin und Durchhaltevermögen 🙂

    Reply

  • Avatar

    Michael Unterberger

    Juli 19, 2015 um 12:35 pm | #

    Richtig guter Artikel, vor allem für Anfänger genau das richtige !

    Reply

  • Avatar

    Sandra

    November 12, 2015 um 6:15 pm | #

    Hallo,
    sehr gute Zusammenfassung der Übungen. Ich werde die auch mal ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Sandra

    Reply

  • Avatar

    Daniel

    Dezember 29, 2015 um 9:04 pm | #

    Das Thema war für mich bis vor kurzem neu. Aber toller Bericht. Ich werde es mal ausprobieren. Vg. Daniel

    Reply

  • Avatar

    Marco

    Januar 8, 2016 um 4:47 pm | #

    Hey,

    ein wirklich super Beitrag über Freeletics. Meine Freundin und ich machen es selber schon länger und sind absolut begeistert. Wir haben es bei uns auf dem Blog auch als sehr guten Sport für Paare in einem Beitrag erwähnt. Kannst ja gerne mal vorbei schauen 🙂

    Viele Grüße

    Marco

    Reply

  • Avatar

    Stephanie

    Februar 19, 2016 um 5:15 pm | #

    Ich selber habe Freeletics über mehrere Wochen ausprobiert und kann es echt empfehlen.
    Es fördert den gesamten Körper und bringt dich echt ins schwitzen.
    Viele Grüße Stephanie

    Reply

  • Avatar

    peter

    März 8, 2016 um 4:59 pm | #

    frage:
    Woche 3-> dione & zeus: Sind die workouts hintereinander auszuführen oder macht man die im wechsel, sprich ein tag dione und im folge tag zeus?

    Reply

  • Avatar

    Marko Bruch

    April 11, 2016 um 9:55 am | #

    Seit einer Woche übe ich Liegestützen jeden Tag. Ich fühle wie meine Muskeln anspannen. Das ist wunderbar. Es ist auch gut, sich am Seil in die Höhe zu ziehen. Die Muskeln entwickeln sich schnell. Die Übungen, die oben dargestellt wurden, trimmen uns.
    Viel Spaß beim Training!
    LG

    Reply

  • Avatar

    Freelethicer

    Mai 13, 2016 um 10:11 pm | #

    Ich persönlich kann freelethics auch empfehlen. Ich finde es extrem cool, was alles mit dem eigenen Körpergewicht möglich ist. So habe ich mit dem Freelethicstraining angefangen und anhand der App die Übungen gemacht. Meine Lieblingsübung war dabei Aphrodite und ich muss sagen, dass gerade die Buprees extrem anstrengend sind. Ich habe selten ein Training gemacht, nach dem ich so einen Muskelkater am ganzen Körper verspürt habe, wie bei Freelethics.Ich muss noch dazu sagen, dass es für diejenigen von euch, die einen Coach brauchen, ein extra Coachingprogramm gibt, welches euch Woche für Woche genau sagt, welche Übungen Ihr in welcher Intensität machen sollt. Viele Grüße

    Reply

  • Avatar

    Frank

    Mai 26, 2016 um 3:01 pm | #

    Am schlimmsten sind die Burpees – Man hasst und liebt sie…

    Reply

    • Avatar

      Franzi

      Juli 6, 2016 um 8:54 am | #

      Ohja. Trotzdem kann ich mir ein Training ohne die Burpees nichtmehr vorstellen.

      Sportliche Grüße,

      Franzi

      Reply

  • Avatar

    Klemens

    Juli 5, 2016 um 3:29 pm | #

    Hab von der sportart von einem Bekannten gehört. Klingt ja ganz cool. Werde ich mal ausprobieren.

    Reply

  • Avatar

    Franzi

    Juli 6, 2016 um 8:50 am | #

    Hey.

    Wahnsinn, was du dir hierbei für Arbeit gemacht hast. Schön, dass man die Übungen alle gesammelt finden kann. Toller Beitrag!

    Viele Grüße,

    Franzi

    Reply

  • Avatar

    Jimmy

    September 3, 2016 um 10:27 pm | #

    Ich habe von einigen Freeletics Veranstaltungen gehört. Da treffen sich Menschen um das gemeinsam zu machen. Meine Frage: Sind dort viele Anfänger? Ich würde mich sehr unwohl zwischen komplett durchtrainierten Menschen fühlen. Vielleicht geht es auch ja auch so? Ehrlich gesagt habe ich extrem Lust auf eine gemeinsame Session Freeletics.. Gibt es da ein Paar Termine im Raum Stuttgart(wo auch Neulinge dabei sind) ?

    Toller Beitrag, Gruß

    Reply

Kommentieren

  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2015 der-sport-blog.com. All Rights Reserved.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests