Geschrieben von Elisabeth am in Entspannung, Sport
Der neue Trend aus Amerika wird auch in Deutschland und Österreich immer beliebter. DOGA setzt sich aus den beiden Worten Dog und Yoga zusammen. Es handelt sich jedoch nicht um ein Yoga für Hunde sondern um Yoga mit Hunden. Bekannt geworden ist diese besondere Sportart durch die amerikanische Yogalehrerin Suzi Teitelman. Geschrieben von stefanie am in Entspannung, Sport
Beschäftigt man sich mit Fitnesstrends stößt man unweigerlich auf Pilates. Der nun an sich schon ein Jahrhundert alte „Trend“ war anfangs ein Geheimtipp für Künstler und wird heutzutage von Hobbysportlern jeden Alters bis hin zu SpitzensportlerInnen betrieben, die ihren Körper kräftigen wollen. Aber was steckt hinter Pilates? Für wen ist Pilates geeignet? Welche Trainingsausrüstung benötigt man für Pilates?Geschrieben von stefanie am in Entspannung, Sport
Yoga war ursprünglich eine spirituelle Wegbeschreibung, um durch Einhaltung einer bestimmten Lebensführung und durch körperliche und geistige Übungen ein Gleichgewicht zwischen Körper und Seele herzustellen. Die Wurzeln sind im Hinduismus verborgen und die ersten Texte, in denen Yoga erwähnt wurde, sind bereits um 400. v. Chr. datiert. Wörtlich übersetzt bedeutet der aus dem Sankrist stammende Begriff zusammenbinden, anschirren, anspannen und kann als Vereinigung oder Integration verstanden werden. Yoga ist also eine indische philosophische Lehre und gehört zu den sechs klassischen Schulen (Darshanas) der indischen Philosophie. Es beinhaltet geistige und körperliche Übungen (Asanas, Pranayama, Yama, Niyama, Kriyas, Meditation und/oder Askese), welche viele unterschiedliche Spielarten zulassen. In Europa assoziiert man Yoga oft nur mit den körperlichen Übungen (Asanas).