Logo
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests
Logo

Autor Archiv

Flüssigkeitsaufnahme beim Sport

Geschrieben von stefanie am Januar 20, 2013 in Sport & Ernährung

Der menschliche Körper besteht durchschnittlich zu 60 % aus Wasser, bei AusdauersportlerInnen  kann der Anteil bis zu 70 % ausmachen. Der Wasserhaushalt sorgt für ein reibungsloses Vorankommen von Nährstoffen und Sauerstoff im Blutkreislauf und dient als Kühlmittel, das durch die Abgabe nach Außen die richtige Betriebstemperatur hält. Das Minimum an Flüssigkeitszufuhr sind 2,5 Liter Wasser täglich (1,5 Liter durch Getränke). Bei sportlicher Betätigung benötigt der Körper oftmals 3-4 Liter Wasser, weshalb gerade beim Sport der Flüssigkeitsaufnahme eine besondere Bedeutung zukommt. 

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
Man running on a treadmill

Laktattest zur Trainingsoptimierung

Geschrieben von stefanie am Januar 8, 2013 in Beliebteste Beiträge, Sport & Gesundheit

Mann auf LaufbandDer Laktattest ist sowohl bei Profi- als auch bei Hobbysportler populär. Doch inwiefern hat das ominösen Salz der Milchsäure (Laktat) Auswirkung auf das Training? Mag. Romuald Schönfeld, Sportwissenschafter, staatlich geprüfter Trainer für Mountainbike und Skilanglauf, Heilmasseur, Sportwissenschaftlicher Leiter und Referent an der Body&Health-Academy sowie Ausbilder an diversen Sportakademien, beantwortet die wichtigsten Fragen zum Laktattest.

  • Weiter lesen
  • 10 Kommentare

„Mehr Sport treiben“ – der Neujahrsvorsatz Nummer Eins

Geschrieben von stefanie am Januar 1, 2013 in Sport & Gesundheit

Schild - Guter Vorsatz mehr SportDen inneren Schweinehund zu überwinden haben sich viele Österreicher/innen als Vorsatz für das neue Jahr vorgenommen. Generell wird der Jahreswechsel oftmals als psychologischer Trennstrich interpretiert, mit dem Beginn des neuen Jahres wird das bisherige Verhalten reflektiert und der Wunsch nach Veränderung geäußert. So haben knapp zwei Fünftel der Österreicher/innen mindestens einen Neujahrsvorsatz, dem gegenüber haben drei Fünftel nicht vor aufgrund des neuen Jahres sein/ihr Leben großartig zu verändern. Fast jeder Fünfte hat sogar vor, mehr als vier Lebensgewohnheiten im kommenden Jahr zu ändern. Die Top-Vorsätze für das Jahr 2013 drehen sich um die Themen Gesundheit, Bewegung und Körperbewusstsein.

  • Weiter lesen
  • 3 Kommentare

Sportaerobic – ein trendbewusster Hochleistungssport

Geschrieben von stefanie am Dezember 16, 2012 in Sport, Turnsport

„Sportaerobic ist die Fähigkeit, komplexe und hoch intensive Bewegungsmuster – die ihren Ursprung in traditioneller Fitness-Aerobic haben – ohne Unterbrechung mit einem hohen Grad an perfekt ausgeführten Schwierigkeitsteilen zu Musikbegleitung vorzuführen. Eine Übung/Kür muss Kreativität mit der perfekten Integration aller Bewegungen, der Musik und Ausdruckskraft verbinden“. (Weltturnverband FIG) Die ersten Aerobic-Wettkämpfe wurden in den 198oer Jahren ausgetragen. In Österreich wird Sportaerobic seit 1999 vom Österreichischen Fachverband für Turnen vertreten. Im Jahr 2000 wurde erstmals eine Österreichische Meisterschaft veranstaltet und seit 2003 ist Österreich Gastgeber des jährlich stattfindenden „Austrian Aerobic Open“.

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare

Wird Wintersport zum Luxus?

Geschrieben von stefanie am Dezember 9, 2012 in Sport, Wintersport

Der Beginn der Wintersaison 2012/2013 vor wenigen Tagen lässt das Sportlerherz höher schlagen. Beim Blick auf die Tarife der einzelnen Skigebiete wird einem allerdings klar, dass auch hiervor die Preiserhöhung keinen Halt gemacht hat.  So sind in den vergangenen zehn Jahren die Liftkarten um fast ein Drittel teurer geworden. Im Vergleich zum Vorjahr, weist der Verein für Konsumenteninformation (VKI) eine Preissteigerung von 3,9 Prozent bei 6-Tages-Skipässe auf. Für einen 6-Tage-Skipass zahlt eine vierköpfige Familie zwischen € 271 und € 761. Ein kompletter Winterurlaub inkl. Unterkunft, Verpflegung und die Kosten für An- und Abreise beträgt für selbige Familie mindestens 2.000 Euro. Die Frage die sich daher stellt ist, ob der Volkssport nun zum Luxussport mutiert? Und ob und vor allem wie lange wir uns den Pistenspaß noch leisten können.

  • Weiter lesen
  • 2 Kommentare

Das Geheimnis der kraftvollen Bewegungen

Geschrieben von stefanie am Dezember 2, 2012 in Entspannung, Sport

Yoga war ursprünglich eine spirituelle Wegbeschreibung, um durch Einhaltung einer bestimmten Lebensführung und durch körperliche und geistige Übungen ein Gleichgewicht zwischen Körper und Seele herzustellen. Die Wurzeln sind im Hinduismus verborgen und die ersten Texte, in denen Yoga erwähnt wurde, sind bereits um 400. v. Chr. datiert. Wörtlich übersetzt bedeutet der aus dem Sankrist stammende Begriff  zusammenbinden, anschirren, anspannen und kann als Vereinigung oder Integration verstanden werden. Yoga ist also eine indische philosophische Lehre und gehört zu den sechs klassischen Schulen (Darshanas) der indischen Philosophie. Es beinhaltet geistige und körperliche Übungen (Asanas, Pranayama, Yama, Niyama, Kriyas, Meditation und/oder Askese), welche viele unterschiedliche Spielarten zulassen. In Europa assoziiert man Yoga oft nur mit den körperlichen Übungen (Asanas).

  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar

Kohlenhydrate als Energielieferant

Geschrieben von stefanie am November 25, 2012 in Sport & Ernährung

Kohlenhydrate sind ein essentieller Bestandteil von Nahrungsmittel und aufgrund der Zuckermoleküle Energielieferant für Gehirn und Muskeln. Unser Körper verbraucht 24 Stunden pro Tag Energie – sei es durch die Atmung, den Herzschlag oder den Stoffwechsel. Da ist es naheliegend, dass vor allem während des Sports eine gute Kohlenhydratversorgung von Nöten ist.  Aber welche Kohlenhydrate in welcher Menge und vor allem wann sind ideal?

  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar

Die Bretter-Trends des Winters

Geschrieben von stefanie am November 18, 2012 in Sport, Wintersport

Ski und Snowboard waren gestern. Die Sportindustrie entwickelt immer wieder Innovationen und versetzt die Sportwelt in Staunen. Wenn man denkt alle Wintersportarten zu kennen oder ausprobiert zu haben, setzen sie wieder einen drauf. Auch dieses Jahr ließen sich die Hersteller nicht lumpen und ihrer Kreativität freien Lauf. Welche der nachfolgenden neuen, veränderten oder wieder aus der Senke hervor geholten Sportgeräte nun tatsächlich die breite Massen ansprechen und alltagstauglich sind – diese Beurteilung überlasse ich Ihnen.

  • Weiter lesen
  • 3 Kommentare

Life Kinetik – der neue Hype in der Sportwelt

Geschrieben von stefanie am November 8, 2012 in Sport & Gesundheit

„Life Kinetik“, heißt das neue Trainingsprogramm, das eine Verknüpfung aus Gehirntraining, Bewegung und visueller Wahrnehmung herstellt und dadurch die Sportler/innen leistungsfähiger machen soll.

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare

Trail Running – Laufen abseits der Straßen

Geschrieben von stefanie am November 3, 2012 in Ausdauersport, Sport

Trail Running, wörtlich übersetzt „Laufen auf dem Pfad“, beginnt dort wo die Straße endet. Der Trend, die bekannten Laufrouten zu verlassen und querfeldein zu joggen nimmt stetig zu. Trail Running ist allerdings ein Begriff der weit dehnbar ist und auch keine genaue Definition zulässt. Sowohl Läufe durch Parks aber auch Etappen über die Berge werden dazu gezählt. Typische Untergründe der Laufstrecken sind dabei Wiesen, Wald- oder Schotterwege. 

  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2015 der-sport-blog.com. All Rights Reserved.

  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests