Logo
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests
Logo

Autor Archiv

Gewichtsverlust

Die Fettverbrennung – Wahrheit und Mythen!

Geschrieben von stefanie am Juni 10, 2013 in Sport & Gesundheit

GewichtsverlustKaum ein anderes Thema wird im Fitnesssport so oft, aber auch so kontroversiell wie das Thema Fettverbrennung bzw. Abnehmen durch Sport diskutiert. Obwohl in den letzten Jahren unzählige Beiträge (Fachartikel) zu diesem Thema erscheinen sind, regieren am „Markt“ immer noch zum Teil völlig falsche Ansichten, selbst unter Trainern und sogar Medizinern! Dabei sind in der Sportmedizin bzw. Sportwissenschaft grundlegende Fakten schon seit Jahrzehnten bekannt, diese wurden und werden aber großteils falsch interpretiert bzw. werden oft bewusst ignoriert.

  • Weiter lesen
  • 2 Kommentare
Kinesio Tape

Kinesio Tape – eine andere Form der Schmerztherapie

Geschrieben von stefanie am Juni 5, 2013 in Sport & Gesundheit

Kinesio TapeWarum bekleben immer mehr Menschen – vor allem SportlerInnen – ihre diversen Körperstellen mit den bunten Klebestreifen? Was bringen die Kinesio-Tapes und welche Schmerzen können sie behandeln? Welche Rolle spielt die unterschiedlichen Farben und wie wirken sie? Diese Fragen versuchen wir hier zu beantworten.

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare

Synchronschwimmen in Österreich: Nadine Brandl

Geschrieben von stefanie am Mai 21, 2013 in Interview, Sportland Österreich

Nadine BrandlName: Nadine Brandl Geboren: 11. März 1990 Verein: Schwimm Union Wien Erfolge: Olympische Spiele: 2008 22. Platz, 2012 19. Platz; Europameisterschaften: 2008 11. & 12. Platz, 2010 7. & 9. Platz, 2012 6. & 8. Platz; Weltmeister-schaft: 2007: 20. Platz, 2009 13. & 17. Platz, 2011 16. & 20. Platz, Europacup 2011 4. Platz uvm. 

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
Pipette und Laborutensilien

Laktattest: Auswertung und Trainingsplan

Geschrieben von stefanie am Mai 13, 2013 in Sport & Gesundheit

Pipette und LaborutensilienIst der Laktattest erstmals absolviert, erfolgt die Interpretation bzw. Auswertung durch den Sportmediziner/-wissenschafter sowie die Erstellung des Trainingsplans. Wie sieht nun solch eine Auswertung aus: Der Laktattest zeigt auf der x Achse die Watt und auf der y-Achse die Zeit. Beim Laktattest am Fahrradergometer erfolgt eine Unterteilung in die Zonen Grundlagenausdauertraining 1 (G1), Grundlagenausdauertraining 2 (G2), den Entwicklungs- und den Spitzenbereich. Wird der Text am Laufband vollzogen werden die Bereiche in Dauerlauf 1 (DL1), DL2 und DL3 (entspricht EP – Entwicklungsbereich) eingeteilt. Die folgende beispielhafte Auswertung zeigt den Radergo-Stufentest einer Freizeitsportlerin.

  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar

Longboard – Straßensurfer unterwegs

Geschrieben von stefanie am April 22, 2013 in Sport

DasLongboard © Petra Moser Longboard erlebt seit ein paar Jahren ein Revival und das „surfen“ auf der Straße wird immer populärer. Neben den verschiedensten Fahrstilen sind auch diverse Longboard Hot Spots entstanden. Der Sport ist schon lange keine Männerdomäne mehr, denn die Frauen stehen den Männern um nichts nach. Auch sie stürzen sich die Straßen hinab und veranstalten Longboard Camps um ihr Können zu zeigen und weiterzugeben.

  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar

Sportaerobic in Österreich: Lubi Gazov

Geschrieben von stefanie am April 10, 2013 in Interview, Sportland Österreich

 

Lubi GazovName: Lubov Gazov Geboren: 6. März 1989 Verein: TSV Ottensheim Trainerin: Petra Gazov Größte Erfolge: WM-Dritte 2012. EM-Vierte 2011. Weltranglisten Dritte (Nov. 2012). Erste Weltcup Siegerin des ÖFT überhaupt (Kufstein 2012, Tokio 2013)

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare

Extremsport – Gratwanderung zwischen Genie und Wahnsinn

Geschrieben von stefanie am März 27, 2013 in Sport

KletternHöher, weiter, schneller, gefährlicher – Extremsportler/innen loten die Grenzen ihrer körperlichen und psychischen Belastbarkeit aus. Die Sehnsucht nach dem Risiko ist kein neues Phänomen, denn die Abenteuerlust ist tief im menschlichen Gehirn verankert. Das Striatum, hat die Funktion eines Belohnungssystems, das uns immer dann mit angenehmen Gefühlen belohnt, wenn wir zwischen Handlungen mit bekanntem und unbekanntem Ausgang entscheiden müssen und wir die riskante Variante wählen. Je nach Persönlichkeitsstruktur ist dieser Gehirnbereich mehr oder weniger aktiv. Manche Menschen sind richtiggehend süchtig nach der Belohnung / dem Kick und wollen dem Tod nahe sein um das Leben zu spüren. Ob Genie oder Wahnsinn – entscheide selbst: 

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare

Snowboard Out? Ski In?

Geschrieben von stefanie am Februar 17, 2013 in Sport, Wintersport

SkifahrerSnowboards sind seit Jahren die heimlichen Stars der Skipisten und gelten als junge, moderne Alternative zu den klassischen Skiern. Geht es nach den Wintersport-Neuheiten und Trends die auf der weltgrößten Sportartikelmesse – der Ispo – vorgestellt wurden, ist das coole Snowboard allerdings out. Statt die klassischen Skier als altbacken einzustufen, wechseln heutzutage wieder viele Wintersportler vom Snowboard zum Ski.

  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar

Super Bowl – das Football Spektakel!

Geschrieben von stefanie am Februar 4, 2013 in Ballsport, Sport

Football am FeldAuch dieses Jahr wurde am ersten Sonntag im Februar das größte Einzelsportevent der Welt veranstaltet. Die Baltimore Ravens haben in der Super Bowl XLVII den zweiten Titelgewinn gegen die San Francisco 49er gefeiert und Millionen sahen zu. Genauer gesagt verfolgten rund 150 Millionen Amerikaner und 800 Millionen Menschen weltweit (rund 185 Länder) das Spiel und sahen wie Baltimore die erste Hälfte dominierte, aber nach einem Stromausfall und mehr als 30 Minuten Unterbrechung die San Francisco 49ers das Zepter in die Hand nahmen und die Partie bestimmten. Dank ihres Quaterbacks und eines Rekord-Laufs zitterten sich die Ravens dennoch am Ende zum 34:31 (21:6) Sieg. Der gesamte Verlauf des Spiels im Überblick hier zusammengefasst:

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare

Damenbasketball in Österreich: Kata Takács

Geschrieben von stefanie am Januar 27, 2013 in Interview, Sportland Österreich

Damenbasketball ist in Österreich nach wie vor eine Randsportart und muss sich Sportarten wie Fußball, Skifahren oder Tennis geschlagen geben. Auch die Medien schenken dem Thema wenig Aufmerksamkeit. Woran es liegen kann und weitere interessante Fakten zu lesen im Interview mit Profisportlerin Kata Takács.

 

Kata TakácsName: Kata Takács Geboren: 20.09.1991 Größe: 184 Position: Forward/Center Basketball seit: 2000 Bisherige Vereine: Union Deutsch-Wagram, Klosterneuburg Duchess Aktueller Verein: Avides Hurricanes Größte Erfolge: Österreichischer Meister: U14 (mit D.-Wagram) und U20 (Klosterneuburg), Vizemeister in der österr. Damen Bundesliga mit Klosterneuburg, European Champion of the Small Countries

  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2015 der-sport-blog.com. All Rights Reserved.

  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests