Logo
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests
Logo

Was ist EMS Training?

Geschrieben von stefanie am August 29, 2018 in Training

Beim EMS-Training werden die Muskelgruppen mit kleinen Stromstößen stimuliert, während man Übungen absolviert. Es ist ein effizientes Ganzkörpertraining, welches alle 656 Muskeln des Menschen beansprucht. Die Dauer einer Sitzung liegt zwischen 15 und 20 Minuten. Der Kalorienverbrauch während eines EMS Trainings ist sehr hoch – es können in einer Trainingseinheit bis zu 600 Kalorien verbrannt werden.

Wie funktioniert das EMS Training?

Beim EMS Training (Elektrische Muskelstimulation) durchfließen elektrische Impulse den Körper, was laut Experten die Muskeln besonders schnell stählen soll. An das Stromgerät angeschlossen führt man gemeinsam mit dem Trainer / der Trainerin verschiedene Übungen durch. Diese Übungen reichen von Kniebeugen, bis Kettlebell-Training oder Yoga und Pilates. Einfach gesagt, EMS Training ist Sport mit Strom. Damit die elektrischen Impulse auch den Körper erreichen, wird dem Trainierenden ein spezieller Funktionsanzug angelegt. Diese Funktionskleidung besteht aus einer verkabelten Weste, einem Hüftgürtel und Manschetten an Armen und Beinen.

EMS-Training Anzug
EMS-Training Anzug

Vor dem Training werden die einzelne Pads (verstärkte Stoffeinlagen) im Innenstoff der Funktionskleidung noch befeuchtet. Durch die Feuchtigkeit wird der Strom besser in den Körper geleitet.

EMS-Training Anzug
EMS-Training Anzug

Durch die Verkabelung werden die Stromimpulse direkt an den Körper weitergeleitet. Die Stromimpulse liegen im Milliampere-Bereich (mA). Für das Training ist die Frequenz maßgeblich, diese wird in Hertz gemessen. Den Strom spürt man nur bei Stillstand, bei Muskelanspannung merkt man die Stöße kaum.

EMS-Training Anzug
EMS-Training Anzug

Davon, dass das EMS-Gerät die Arbeit von alleine macht, kann keinesfalls die Rede sein.

Die elektrischen Impulse werden während der Übungen kontrolliert vom Personal Trainer zugefügt. Durch den Reizstrom wird die Konzentration der Muskeln von außen verstärkt, so erhöht sich die Anstrengung bei den Übungen deutlich und eine vermeintlich leichte Kniebeuge wird so schnell zum Kraftakt. Während einer Einheit wird der gesamte Körper beansprucht. Es werden nicht nur die Muskeln aktiviert, sondern der gesamte Stoffwechsel angeregt. Das EMS-Training erreicht beinahe alle Muskeln gleichzeitig, auch die tiefen Muskelschichten. Schwitzen und zumindest ein anfänglicher Muskelkater am nächsten Tag sind vorprogrammiert.

 

Wie wirkt das EMS-Muskeltraining?

  • Kräftigt gelenkschonend die gesamte Muskulatur
  • Stärkt Rücken & schützt Wirbelsäule
  • Stärkt Beckenboden & kräftigt speziell die Tiefenmuskulatur
  • Ideal zur Fett- & Gewichtsreduktion
  • Stoffwechselaktivierend & durchblutungsfördernd
  • Leistungssteigerung im Sport
  • Hält vital & fit im Alter
  • Löst Verspannungen & muskuläre Dysbalancen
  • Wirkt positiv bei Stress & steigert das Wohlbefinden
 

Mittlerweile gibt es über 1.700 Studios in Österreich und Deutschland die EMS-Training anbieten. Da sollte auch ein Studio in deiner Nähe sein, das kostenlose Probetrainings anbietet.

Ihr wollt das EMS-Training einmal unverbindlich ausprobieren?

Dann sucht euch das Team von EMS-TRAINING.at ein passendes Studio in eurer Nähe! Einfach hier das Formular ausfüllen und los geht’s.

Das könnte dich auch interessieren:


  • Massagepistole Wirkung und VorteileMassagepistole Wirkung und Vorteile
  • Durch gezieltes Training Rückenschmerzen loswerdenDurch gezieltes Training Rückenschmerzen loswerden
  • Nach dem Sport ab in die HängematteNach dem Sport ab in die Hängematte
  • Stunt Scooter für KinderStunt Scooter für Kinder

Teilen mit:

  • Tweet
  • Auf Tumblr teilen
  • E-Mail
  • Drucken

Kommentieren

  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2015 der-sport-blog.com. All Rights Reserved.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests