
CrossFit Games 2016
Auch heuer finden die CrossFit Games vom 19. – 24. Juli in Carson (Kalifornien) statt. Bei dem offiziellen und größten Crossfit-Wettkampf wird die Fitness der Athleten getestet und die besten Sportler in der Sportart Crossfit gekürt.
Was sind die CrossFit Games?
Die CrossFit Games ist für Crossfitter ist vergleichbar mit der Weltmeisterschaft für Fußballer. Es ist das größte jährliche Event bei dem sich die 43 besten Athleten und die besten 43 Teams messen. Bei den Games werden Challenges mit einer breiten Fläche an funktionellen Bewegungen und Übungen absolviert, die auch schwere Widerstände oder Gewichte, lange Distanzen oder Schnelligkeit beinhalten. Die Games sind in drei Abschnitte unterteilt: „the Open“, „Regionals“ und „Games“. Wie bei anderen Sportarten und Wettkämpfen auch wird auf diesem Weg eine Vorauswahl der Besten vollzogen. Nach und nach scheiden Teilnehmer aus und der Kreis der fitesten Crossfitter wird immer konkreter. Am Ende gibt es einen Gewinner in jeder Kategorie, der in den „Games“ ermittelt wird.
Wer darf an den CrossFit Games teilnehmen?
Die Games sind ein internationales Event, also ist es jedem weltweit erlaubt daran teilzunehmen. Die Altersbeschränkung liegt bei 14 Jahren mit Einverständniserklärung der Eltern bzw. 18 Jahren. Es ist keine Mitgliedschaft in einer offiziellen CrossFit Box und auch keine besonderen Kriterien für die Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt bei „the Open“ 20 $ für Athleten aus USA, Kanada, Australien und Europa und 10 $ für alle andern. Die Gebühr für die „Reginals“ und „Games“ beläuft sich auf 200 $. Als Team sind 20 $, 400 $ und 500 $ zu bezahlen.
Wie vorhin bereits erwähnt, müssen die Teilnehmer verschiedene Vorstufen durchlaufen, um dann schließlich die Games zu erreichen.
„the Open“: Der Event ist für alle offen, die Interesse daran haben, der fitteste Athlet der Welt zu werden. Es besteht aus fünf Workouts, die über fünf Wochen ausgeübt werden. Die Workouts können in einer offiziellen CrossFit Box ausgeführt werden, das von einem zertifizierten CrossFit-Trainer überwacht wird oder die Leistung wird via Video belegt. Die Versuche die Workouts auszuführen sind nicht begrenzt es gibt lediglich die zeitliche Beschränkung von einer Woche pro Workout. Die 48 besten Männer und Frauen und 30 besten Frauen von jeder der 17 Regionen werden zu den „Regionals“ eingeladen.
„Regionals“: Dieses Event findet in jeder der 17 Regionen separat statt und geht über vier Wochenenden. Die Workouts sind natürlich für jede Region und somit jeden Teilnehmer gleich. Als Gewinner gelten die 3 besten Frauen, Männer und Teams in USA, Australien und Europa, die besten Zwei in Kanada und für alle anderen Regionen der Erstplatzierte. Diese nehmen dann an den „Games“ teil.
„Games: Der letzte und entscheidende Teil der CrossFit Games stellt dieses Event dar. Dieses startet jährlich Ende Juli üblicherweise am Mittwoch und endet im Finale am Sonntagabend. Der Ablauf der „Games“ variiert jährlich und der Wettkampf besteht immer aus mehreren Workouts.
Welches Preisgeld gibt es für die Gewinner der CrossFit Games?
Der Gewinnerin und dem Gewinner winken 275.000 US-Dollar als Preisgeld. Insgesamt werden 1.750.000 US-Dollar an Preisgeldern ausgeschüttet.
Platz 1: 275.000 $
Platz 2: 65.000 $
Platz 3: 35.000 $
Platz 4: 10.000 $
Platz 5: 9.000 $
Platz 6: 8.000 $
Platz 7: 7.000 $
Platz 8: 6.000 $
Platz 9: 5.000 $
Platz 10: 4.000 $
Das beste Team erhält 40.000 $, das zweitplatzierte 20.000 $ und das Team auf Platz 3 10.000 $.
Zeitplan der CrossFit Games 2016:
Dienstag 19. Juli:
9:00am – 9:25am California Club (Teenage Boys 14-15)
9:00am – 9:25am California Club (Teenage Boys 16-17)
9:30am – 9:55am California Club (Teenage Girls 14-15)
9:30am – 9:55am California Club (Teenage Girls 16-17)
9:55am – 10:20am California Club (Masters Women 60+)
10:20am – 10:45am California Club (Masters Women 55-59)
10:45am – 11:10am California Club (Masters Women 50-54)
11:15am – 11:40am California Club (Masters Men 60+)
11:40am – 12:05pm California Club (Masters Men 55-59)
12:05pm – 12:30pm California Club (Masters Men 50-54)
12:35pm – 1:00pm California Club (Masters Women 45-49)
1:00pm – 1:25pm California Club (Masters Women 40-44)
1:30pm – 1:55pm California Club (Masters Men 45-49)
1:55pm – 2:20pm California Club (Masters Men 40-44)
2:40pm – 2:55pm Adiós Amigos (Teenage Boys 14-15)
2:40pm – 2:55pm Adiós Amigos (Teenage Boys 16-17)
3:00pm – 3:15pm Adiós Amigos (Teenage Girls 14-15)
3:00pm – 3:15pm Adiós Amigos (Teenage Girls 16-17)
3:15pm – 3:30pm Adiós Amigos (Masters Women 60+)
3:30pm – 3:45pm Adiós Amigos (Masters Women 55-59)
3:45pm – 4:00pm Adiós Amigos (Masters Women 50-54)
4:05pm – 4:20pm Adiós Amigos (Masters Men 60+)
4:20pm – 4:35pm Adiós Amigos (Masters Men 55-59)
4:35pm – 4:50pm Adiós Amigos (Masters Men 50-54)
4:55pm – 5:10pm Adiós Amigos (Masters Women 45-49)
5:10pm – 5:25pm Adiós Amigos (Masters Women 40-44)
5:30pm – 5:45pm Adiós Amigos (Masters Men 45-49)
5:45pm – 6:00pm Adiós Amigos (Masters Men 40-44)
Mittwoch 20. Juli
9:00am – 9:25am Feel the Berm (Teenage Boys 14-15)
9:00am – 9:25am Feel the Berm (Teenage Boys 16-17)
9:25am – 9:50am Feel the Berm (Teenage Girls 14-15)
9:25am – 9:50am Feel the Berm (Teenage Girls 16-17)
9:50am – 10:15am Feel the Berm (Masters Women 60+)
10:15am – 10:40am Feel the Berm (Masters Women 55-59)
10:40am – 11:05am Feel the Berm (Masters Women 50-54)
11:05am – 11:30am Feel the Berm (Masters Men 60+)
11:30am – 11:55am Feel the Berm (Masters Men 55-59)
11:55am – 12:20pm Feel the Berm (Masters Men 50-54)
12:20pm – 12:45pm Feel the Berm (Masters Women 45-49)
12:45pm – 1:10pm Feel the Berm (Masters Women 40-44)
1:10pm – 1:35pm Feel the Berm (Masters Men 45-49)
1:35pm – 2:00pm Feel the Berm (Masters Men 40-44)
2:30pm – 2:45pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Teenage Boys 14-15)
2:30pm – 2:45pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Teenage Boys 16-17)
2:50pm – 3:05pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Teenage Girls 14-15)
2:50pm – 3:05pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Teenage Girls 16-17)
3:10pm – 3:25pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Women 60+)
3:25pm – 3:40pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Women 55-59)
3:40pm – 3:55pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Women 50-54)
4:00pm – 4:15pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Men 60+)
4:15pm – 4:30pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Men 55-59)
4:30pm – 4:45pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Men 50-54)
4:45pm – 5:00pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Women 45-49)
5:00pm – 5:15pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Women 40-44)
5:15pm – 5:30pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Men 45-49)
5:30pm – 5:45pm Deuce-Deuce/Squat Clean (Masters Men 40-44)
Donnerstag 21. Juli
9:00am – 9:15am D-Ball Triplet (Teenage Boys 14-15)
9:00am – 9:15am D-Ball Triplet (Teenage Boys 16-17)
9:20am – 9:35am D-Ball Triplet (Teenage Girls 14-15)
9:20am – 9:35am D-Ball Triplet (Teenage Girls 16-17)
9:40am – 9:55am D-Ball Triplet (Masters Women 60+)
9:55am – 10:10am D-Ball Triplet (Masters Women 55-59)
10:10am – 10:25am D-Ball Triplet (Masters Women 50-54)
10:30am – 10:45am D-Ball Triplet (Masters Men 60+)
10:45am – 11:00am D-Ball Triplet (Masters Men 55-59)
11:00am – 11:15am D-Ball Triplet (Masters Men 50-54)
11:20am – 11:35am D-Ball Triplet (Masters Women 45-49)
11:35am – 11:50am D-Ball Triplet (Masters Women 40-44)
11:55am – 12:10pm D-Ball Triplet (Masters Men 45-49)
12:10pm – 12:25pm D-Ball Triplet (Masters Men 40-44)
1:10pm – 4:30pm TBA (Teenage Boys 14-15)
1:10pm – 4:30pm TBA (Teenage Boys 16-17)
1:10pm – 4:30pm TBA (Teenage Girls 14-15)
1:10pm – 4:30pm TBA (Teenage Girls 16-17)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Women 60+)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Women 55-59)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Women 50-54)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Men 60+)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Men 55-59)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Men 50-54)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Women 45-49)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Women 40-44)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Men 45-49)
1:10pm – 4:30pm TBA (Masters Men 40-44)
Freitag 22. Juli
8:00am – 9:00pm TBA (Individual Men)
8:00am – 9:00pm TBA (Individual Women)
8:00am – 9:00pm TBA (Team)
9:00am – 9:00pm TBA (Individual Men)
9:00am – 9:00pm TBA (Individual Women)
9:00am – 9:00pm TBA (Team)
8:30am – 6:40pm TBA (Individual Men)
8:30am – 6:40pm TBA (Individual Women)
8:30am – 6:40pm TBA (Team)
Bildquelle: games.crossfit.com
Jens
| #
Hi, gibt es etwas Vergleichbares auch schon in Deutschland oder Europa?
VG
Reply
Steven
| #
Sehr cooler Blog :). Ich beschäftige mich auf meinem Blog mit dem Thema Fitness. Da finde ich deine Seite als Abwechslung besonders interessant.
Liebe Grüße
Steven
Reply
Mitch
| #
Krass was hier für Preisgelder ausgezahlt werden. Das hätte ich nie im Leben gedacht.
Reply
Tom
| #
Ja, diese Summen haben mich auch sehr erstaunt und ich freue mich drüber, dass Crossfit offensichtlich so gut angenommen wird. 🙂
Reply
Daniel
| #
Schon beeindruckend wie populär Crossfit in Amerika ist, die Preisgelder sind ja wirklich nicht zu verachten 😀
Reply
Daniel | Sports-Insider
| #
Ich war im letzten Jahr in Carson als Zuschauer dabei und was man bei den Internetvideos nie sieht, sind die klimatischen Bedingungen. Teilweise fanden die Wettbewerbe direkt in der knallenden kalifornischen Mittagssonne statt. Es gibt zwar ein paar von diesen riesigen Ventilatoren, aber viel hilft das auch nicht.
Reply
Martin
| #
War ein richtig cooles Event. Ich habs leider nicht unter die ersten Plätze geschafft.
Reply