Logo
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests
Logo

Fitness Boxen – Boxen ohne blauem Auge

Geschrieben von stefanie am September 30, 2013 in Ausdauersport, Sport

beautiful woman with the red boxing gloves, studio shotFitnessboxen ist eine Light-Version des eigentlichen Boxens. Es kommen zwar viele Inhalte des eigentlichen Boxtrainings vor aber grundsätzlich geht es um allgemeine körperliche Fitness und nicht um Sparring, Wettkämpfe und Knock Outs.

Was ist Fitness Boxen? Elemente des eigentlichen Boxtrainings wie zB Krafttraining, Schlagtraining, Seilspringen, Sandsack, Pratzen, Liegestütze, Lauftraining, Bauchtraining werden durch Inhalte des Fitnesstrainings wie bspw. Aerobic oder Stretching ergänzt. Die Übungen des Fitboxens verbessern Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit und Koordination und dies wirkt sich positiv auf die ganzheitliche Fitness aus. Es hat eine hohe Ausdauerkomponente, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt und beansprucht viele Muskelgruppen die auf Kraft, Geschwindigkeit und Agilität trainiert werden.

 

Fitness Boxen ist ein Ganzkörper-Workout. Die Boxer benötigen Kraft, um den Sandsack zu attackieren und Ausdauer um den Körper länger belasten zu können. Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit werden beim Seilspringen oder beim Schlagtraining verbessert. Und seien wir uns ehrlich wer wünscht sich nicht ab und zu einen Sandsack oder eine Pratze um mal ordentlich dagegen zu schlagen um den Stress oder kleine Aggressionen los zu werden. Also steigert Fitness Boxen neben der körperlichen Fitness auch das psychische Wohlbefinden.

 

Der Trend der aus Amerika kommt hat auch in Europa Einzug gehalten. Das Fitboxen bietet die optimale Möglichkeit dem täglichen Alltagsstress zu entgehen und abzuschalten.

 

Das könnte dich auch interessieren:


  • Von akut bis chronisch: Ursachen und Präventionsstrategien für RückenschmerzenVon akut bis chronisch: Ursachen und Präventionsstrategien…
  • American Football im ÖsterreichAmerican Football im Österreich
  • Yoga im Freien: Die Verbindung von Körper und Natur für ultimative Entspannung (Sponsored Post)Yoga im Freien: Die Verbindung von Körper und Natur für…
  • eSports: Die wachsende Bedeutung in der SportwelteSports: Die wachsende Bedeutung in der Sportwelt

Teilen mit:

  • Tweet
  • Auf Tumblr teilen
  • E-Mail
  • Drucken

Tags:Fitness Boxen

Kommentare (1)

  • Avatar

    Fitness Boxen

    Juli 1, 2014 um 1:45 am | #

    In unserem Boxverein nimmt die Zahl der Fitness Boxer sehr schnell zu. Vor allem Berufstätige im Alter ab 30+ kommen gerne zu diesen Trainingseinheiten. Es ist wirklich im Prinzip das gleiche Boxtraining mit Partnerübungen, Boxsack etc.., welches wir auch in den Leistungsgruppen absolvieren, nur ohne Sparring.

    Und falls es doch zum Sparring kommt, dann wird drauf geachtet, dass dieses mit nur 20% Schlagkraft ausgeführt wird und spezielle Kopfschützer mit Stahlbügel getragen werden. Bis jetzt gabs noch keine blauen Augen 😉

    Reply

Kommentieren

  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2015 der-sport-blog.com. All Rights Reserved.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests