Logo
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests
Logo

Pole Dancing – Abnehmen an der Stange

Geschrieben von stefanie am Oktober 29, 2013 in Sport, Turnsport

PoledanceNackte Haut, laszive Bewegungen an der Stange, Striptease, Powackeln: das alles wird mit Poledance in Verbindung gebracht. Selten spricht man von einer Sportart die zu einer guten Körperbeherrschung führt und beim Abnehmen hilft. Mit Musik und professionellem Training lässt sich Poledance aber auch ohne erotischen Hintergedanken erlernen. Die Liste der Stars die der Stange verfallen sind ist lang: Demi Moore, Kate Hudson und Terri Hatcher sind nur drei davon. Pole Dancing ist ein künstlerischer, auch akrobatischer Tanz, an und um die Stange (Pole). Diese Sportart erfordert Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration, Stärke, Koordination, Eleganz und Kreativität und kommt einer Kür einer Eiskunstläuferin, einer Turnerin oder einer Trapezkünstlerin nahe. Pole Dance ist eine Tanzsportart für jede Altersklasse und wird auch von Männern ausgeübt.

 

Welche Kleidung verwendet man beim Poledance: Als Kleidung ist anfangs eher „normale“ Sportkleidung passend. Hauptsache, man kann sich darin gut bewegen, also Top/Tshirt und Jogginghose/Leggings. Sobald es allerdings an das Klettern geht, bzw. Figuren mit den Beinen gehalten werden müssen, braucht man Shorts/Hotpants und für manches ist dann ärmellos und sogar bauchfrei nötig, oder zumindest hilfreich. Schuhe sollten anfänglich nicht verwendet werden, erst wenn man geübter ist kann man auch Sportschuhe oder Highheels verwenden.

 

Wie bereite ich mich auf Poledancen vor: Vorbereiten besteht meistens aus Beweglichkeitsübungen und stretchen. Man kann aber auch bei der Vorbereitung schon Sit-ups, Push-ups, Squats usw. einbauen, die einem dann beim Poledance helfen. Beweglichkeit ist auch allgemein sehr hilfreich. Auch diese Sportart ist anstregend und beansprucht den ganzen Körper, deshalb sollte man keinesfalls das Aufwärmen weglassen. Wichtig sind dabei Arme, Oberschenkel und Fußgelenke.

 

Die ersten Übungen: Natürlich gibt es beim Poledance verschiedene Schwierigkeitsstufen von Anfänger über Fortgeschrittene bis hin zu Profis. Pole Dance benötigt einiges an Übung und so wird anfangs viel Zeit auf der Matte verbracht. Die ersten Übungen sind meist Spins, also Drehungen um die Stange bei denen man sich mit beiden Händen festhält.

„Der verführerische Stand“: Die PoledancerInnen stehen seitlich links neben der Stange, der rechte Arme ist in einem 70 Grad Winkel durchgestreckt und umfasst sie. Das Becken bewegt sich von der Pole weg dadurch werden der Bauch und der Rücken seitlich gestreckt. Das rechte Bein wird leicht angewinkelt (das Knie zeigt dabei ebenfalls von der Stange weg) und das linke Bein steht auf dem Boden (durchgestreckt Richtung Stange). Dann 4 Schritte mit gestrecktem Bein um die Stange.

„Backwards Showgirl“. Hier drehen sich die TänzerInnen mit angewinkelten Beinen rückwärts um die Stange und landen auf den Schienbeinen in einer Rückbeuge.

 

Inzwischen gab es zahlreiche Europa- und Weltmeisterschaften wie beispielsweise der World Cup in Brasilien, Pole Art in Finnland, EM in Rom, Moskau, Holland, London und viele mehr. Hier nahmen die besten internationalen Tänzerinnen teil und zeigten ihre individuelle, teilweise ländertypische, traditionelle Choreografie.

Das könnte dich auch interessieren:


  • Durch gezieltes Training Rückenschmerzen loswerdenDurch gezieltes Training Rückenschmerzen loswerden
  • Massagepistole Wirkung und VorteileMassagepistole Wirkung und Vorteile
  • Yoga im Freien: Die Verbindung von Körper und Natur für ultimative Entspannung (Sponsored Post)Yoga im Freien: Die Verbindung von Körper und Natur für…
  • Von akut bis chronisch: Ursachen und Präventionsstrategien für RückenschmerzenVon akut bis chronisch: Ursachen und Präventionsstrategien…

Teilen mit:

  • Tweet
  • Auf Tumblr teilen
  • E-Mail
  • Drucken

Kommentare (2)

  • Avatar

    martha

    April 22, 2014 um 6:35 am | #

    pole Dance macht einfach sooo viel Spaß und dass man abnimmt ist dann eher ein Nebeneffekt!!

    Reply

  • Avatar

    Marvin

    Oktober 8, 2015 um 2:27 pm | #

    Pole Dance ist sehr sexy und hat dabei einen richtig guten Trainings-Effekt. So macht Sport Spaß 😉

    Reply

Kommentieren

  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2015 der-sport-blog.com. All Rights Reserved.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
  • Startseite
  • Sport
    • Ausdauersport
    • Ballsport
    • Entspannung
    • Fliegen & Fallen
    • Turnsport
    • Wintersport
  • Training
    • Crossfit
    • Freeletics
    • Functional Training
    • TRX
  • Sport & Ernährung
  • Sport & Gesundheit
  • Wanderrouten
  • Events
  • Interviews
  • Produkttests